bekümmern

bekümmern
I v/t worry; (traurig machen) grieve; das bekümmert ihn gar nicht it doesn’t worry (oder bother) him in the slightest; das braucht Sie nicht zu bekümmern you needn’t worry about that
II v/refl geh. concern o.s. (um jemanden / etw. with s.o. / s.th.)
* * *
to grieve; to afflict
* * *
be|kụ̈m|mern ptp bekü\#mmert
1. vt
to worry

das braucht dich nicht zu bekümmern — there is no need for you to worry about that

2. vr

bekümmern — to worry about sth

sich um etw bekümmern — to concern oneself with sth

See:
auch bekümmert
* * *
be·küm·mern *
I. vi impers
es bekümmert jdn it worries sb
II. vr
1. (geh o veraltend)
sich akk über etw akk \bekümmern to worry about sth
sich akk um etw/jdn \bekümmern to look after sth/sb
* * *
transitives Verb

jemanden bekümmern — cause somebody worry

* * *
bekümmern
A. v/t worry; (traurig machen) grieve;
das bekümmert ihn gar nicht it doesn’t worry (oder bother) him in the slightest;
das braucht Sie nicht zu bekümmern you needn’t worry about that
B. v/r geh concern o.s. (
um jemanden/etwas with sb/sth)
* * *
transitives Verb

jemanden bekümmern — cause somebody worry

* * *
v.
to grieve v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Bekümmern — Bekümmern, verb. reg. act. 1) * Mit Kummer, d.i. Arrest, belegen, welche Bedeutung nur noch in den Rechten üblich ist. Eines Güter, eines Vermögen, jemandes Gehalt bekümmern. Ehedem erstreckte sich diese Bedeutung noch weiter, und druckte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bekümmern — ↑ Kummer …   Das Herkunftswörterbuch

  • bekümmern — V. (Oberstufe) jmdm. Sorgen bereiten und dadurch traurig machen Synonyme: bedrücken, betrüben, Kummer bereiten Beispiele: Das Benehmen ihres Sohnes bekümmerte sie. Was bekümmert dich? …   Extremes Deutsch

  • bekümmern — bedrücken, betrüben, beunruhigen, Kopfzerbrechen bereiten/machen, Kummer bereiten/machen, mit Kummer/Sorge erfüllen, plagen, quälen, Sorge bereiten/machen, zu schaffen machen. sich bekümmern sich annehmen, betreuen, sich kümmern, sehen, sorgen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bekümmern — be|küm|mern [bə kʏmɐn] <tr.; hat: (jmdm.) Kummer, Sorge bereiten: sein Zustand bekümmerte sie sehr. Syn.: ↑ anfechten (geh.), ↑ bedrücken, ↑ betrüben, ↑ beunruhigen, ↑ drücken, ↑ …   Universal-Lexikon

  • bekümmern — be·kụ̈m·mern; bekümmerte, hat bekümmert; [Vt] etwas bekümmert jemanden etwas erfüllt jemanden mit Kummer oder Sorge: Es bekümmerte ihn, dass seine Mutter krank war || ID meist Was bekümmert Sie das? was haben Sie damit zu tun?; meist Das braucht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bekümmern — be|kụ̈m|mern ; das bekümmert ihn; sich um jemanden oder etwas bekümmern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bekümmern — 1. Bekümmere dich nicht um ungelegte Eier. – Blum, 165. 2. Viele bekümmern sich um Rom und haben kein Haus darin. (S. 7 und 8.) 3. Wer sich bekümmert, dem kommt Unglück. *4. Bekümmert euch um eure alten Schuhe. (Schles.) Die Alten sagten von… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bekümmern — bekömmere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • jemanden bekümmern — jemanden grämen …   Universal-Lexikon

  • Kummer (2), der — 2. * Der Kummer, des s, plur. inus. ein in dem gemeinen Hochdeutschen Sprachgebrauche gleichfalls veraltetes Wort. Es bedeutete: 1) Ergreifung, Bemächtigung, Einnahme. Eine Stadt bekümmern, einnehmen, in einer alten Bibel Übersetzung von 1483 bey …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”